Als Mitglied eines rassespezifischen Vereins, dem Pudel-Zucht-Verband 82 e.V. innerhalb des VDH und der FCI, züchteten wir in einem sehr überschaubaren Rahmen - mit maximal zwei Würfen im Jahr - Toy- und Zwergpudel in der Farbe Harlekin sowie Zwergpudel in der Farbe Black/Tan.
Unsere Zuchtstätte unterlag ständiger Kontrollen gut ausgebildeter Vereins-Zuchtwarte. Somit wollten wir sicher stellen, dass ausschließlich gesunde und wesensfeste Hunde unseren Zwinger verlassen, die zuvor von uns liebevoll im Familienkreis aufgezogen wurden.
Verpaart wurden ausschließlich Elterntiere, die einem umfangreichen Gesundheitstest (Zuchttauglichkeit) unterzogen wurden und somit Patella- und Catarakt – frei waren.
Um eine artgerechte Haltung zu realisieren, beschäftigten wir uns vor einiger Zeit unter Anderem mit der natürlichen Ernährung von Hunden und stellten in diesem Zusammenhang unsere beiden Pudel-Damen seit Juli 2009 fast ausschließlich auf “BARF” um.
Barf oder BARF ist eine Methode, fleischfressende Haustiere zu ernähren. Die Entwickler von Barf orientierten sich dabei an den Fressgewohnheiten der Wölfe und anderer wildlebender Hunde. In diesem Sinne wird ausschließlich rohes Fleisch, Knochen und Gemüse verfüttert. BARF überträgt einiges an Verantwortung an den Hundehalter, der für die ausgewogene Zusammensetzung selber sorgen muss. Mittlerweile gibt es jedoch Firmen, die diese Marktlücke erkannt haben und eine Fütterung mit BARF einfacher gestalten.
Quelle: Wikipedia
|